McKenzie
Was ist McKenzie?
Das McKenzie Konzept ist ein früh-aktives, prophylaktisch-therapeutisches Konzept mit dem Ziel der Verhütung von Rezidiven und Verhinderung von Chronifizierung. Patienten werden aktiv in den Therapieprozess einbezogen. Abhängigkeit von Therapeuten, angsterzeugende Erklärungen bzw. Prognosen und Dekonditionierung des Patienten sollten unter allen Umständen vermieden werden.
"In der täglichen Praxis von Ärzten, die mit akuten bzw. chronischen Wirbelsäulenpatienten zu tun haben, ist insbesondere die Untersuchung nach dem McKenzie-Konzept äußerst hilfreich, zum Teil sogar unverzichtbar. Nur so kann schon bei der klinischen Untersuchung differentialdiagnostisch festgestellt werden, ob:
1) Die Schmerzen discogenen Ursprungs sind
2) Welcher primäre konservative Therapieansatz eingeschlagen werden sollte"
McKenzie Institut Deutschland e.V. |
McKenzie Institute International |